Das Schweigen der Limmer - #Psycho-Logik mit Gesang
Andrea Limmer schreibt Drehbücher, Theaterstücke, Bücher, Kabarettprogramme und Kolumnen.
Alle elf Sekunden
- verliert sich jemand beim Barshippen,
- führt das Navi einen an der Nase herum,
- bedankt die Bahn sich für unser Verständnis,
- wird die Deutschlandcard als Reisepass benutzt,
- fragt Tinder: Zum Mitnehmen oder Abwinken?, und
- malträtiert uns eine Werbung für Styling-Apps oder Online-Games.
Denn das niederbayrische Energiebündel will sich wehren, gegen den ausgesprochenen Irrsinn dieser Welt. Und leider gibt es ja keinen mentalen Türsteher, der all die Facebook-Posts oder Katzenvideos einfach nicht ins Hirn lässt – oder wenigstens die Katzenberger. Darum hockt die Limmerin jetzt samt ihrer Ukulele Karla verstockt und verstummt hinter dem Ofen. Da hilft weder Urschrei-Kartoffel, noch Blutwurz-Pille.
Nur für ihr Publikum bricht sie ihr Schweigen. Charmant und hintersinnig plaudert die aufstrebende Ratschkathl über die großen Geschehnisse der Zeit, die sich wie immer auch ganz alltagstauglich in ihrem eigenen sozialen Bermuda-Dreieck abspielen. Mit gewohnt großer Spielfreude schlüpft sie in ihre skurrilen Figuren, etwa bei Your-Last-Minute-Reisen. Und freilich präsentiert die junge Volkssängerin stimmgewaltig neue Lieder über ba(h)nale Entgleisungen, die emotionale Standortbestimmung oder den globalen Diplom-Studiengang „Volldepp“.
Fotos: Herbert Ringlstetter
Preise
2020 - Zweiter Platz Kabarettwettbewerb "Kupferpfennig" Lachmesse, Leipzig
2020 – Dritter Platz Kabarettwettbewerb „Kulmbacher Brettla“, Untersteinach
2019 – Dritter Platz Kabarettwettbewerb "Kneitinger Bierschlegl", Regensburg
2018 – Dritter Platz Kabarettwettbewerb THURN UND TAXIS KABARETTPREIS, Regensburg
Programme
2014 Freilich!
2016 Aus is!
2017 Lichterglanz - "Limmer wider Lichterglanz" eine Weihnachtsrevue
2018 Das Schweigen der Limmer
Theaterstücke
„Haberfeldtreiben - Ein wütendes Kammerspiel“
„Schatzi und Vinschgerl“
Bücher
„Freilich!" utzverlag
TV und Specials:
„Bühnensport mit Constanze Lindner“, BR-Produktion im Vereinsheim München
„Der Abend der Komikerinnen“, Bonn, Pantheon
„DIE Kabarett-Festival", Salzburg (A)
„Monatlicher Poetry Slam“, Bad Kötzting (Organisation und Moderation)
„Monatlicher Poetry Slam“, Viechtach (Organisation und Moderation)
„Magic Slam“, Bad Kötzting (Organisation und Moderation)
„Comedy im Pub“, Salzburg (Moderation)
„Wöchentlicher „Limmerick“ auf Radio Ilmwelle
Pressestimmen
... Ihre Kostprobe war eine aparte Gratwanderung zwischen griesgrämiger Bodenständigkeit und leichtfertigem Scharfsinn, derben Humor uns sprühender Wortwechselei....
Dresdner Neueste Nachrichten (Christian Ruf)
In Andrea Limmer brennt ein Reaktor, befeuert mit Herz und Geist, entzündet im Spannungsfeld des alltäglichen Irrwitzes. [...] Wäre dies nicht schon kabarettistische Leistung genug, heißt es obendrein noch den Hut zu ziehen vor der musikalischen Kunst Andrea Limmers. Die Ausdruckskraft und Klarheit ihrer Stimme ist mitreißend im Sturm und Drang, berührend in der Lyrik und voll Leuchtkraft in den Melodien. Auf den Tönen einer Ukulele lässt sie ihren Gesang fließen, in bester Liedermacher- und Poetentradition eines Hannes Wader und mit dem sprachlichen Feingefühl eines Reinhard Mey. Da reift der Wunsch, mehr, mehr, mehr davon zu hören."
Süddeutsche Zeitung (Ulrich Pfaffenberger)
…Der Star des Abends war aber unzweifelhaft Andrea Limmer aus Niederbayern, „dem Land des emotionalen Schlaganfalls“. Was die kleine „Limmerin“ mit ihrer Ukulele in ihre „große Gosch“ nahm, brachte das Radlos zum Toben. Ihre scheinbar aus dem Stehgreif erzählten Episoden sind mit normaler Geschwindigkeit kaum zu erfassen….
Augsburger Zeitung
„Eine durch und durch niederbayerische und charismatische Person in der Tradition der Ratschkattl, denn wie sagt sie gewitzt: 'Jeden Tag steht ein Blöder auf und scho nimmt die Welt an ganz depperten Lauf.'"
BR, Redaktion (Michael Knötzinger)


